GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Das Lied der Biene

Roman. Ein Roman über zweite Chancen, den Mut loszulassen und neu zu beginnen
 
 
Merken
Merken
 
 
»Das Glück ist zu schade für einen halbherzigen Versuch.«Marga, Anfang vierzig, hat genug davon, das Leben an sich vorbeiziehen zu lassen und will ihren Job im Haushalt des Unternehmers Paul Alprecht kündigen, als seine Verlobte unerwartet stirbt. Durch...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151229464

Buch (Kartoniert) 16.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Lied der Biene"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    katikatharinenhof, 30.05.2024

    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hesse)

    Marga ist die gute Seele in Paul Alprechts Haushalt und eigentlich liebt sie ihre Tätigkeit. Doch seit Pauls Verlobte in den Räumen umherwirbelt, ist die Stimmung frostig. Ein tragisches Unglück lässt nicht nur Marga, sondern auch Paul ihre Lebensweise neu betrachten. Marga möchte Paul so viel sagen, findet aber nur den Mut, ihre Gefühle und Worte in anonymen Email zum Ausdruck zu bringen. Paul fühlt sich getröstet und verstanden und über die Zeit baut sich eine Vertrautheit auf, die beiden gut tut. Bis Paul zufällig erfährt, wer die Verfasserin ist....


    Wenn es ein Buch verdient hat, als absolutes Highlight bezeichnet zu werden, dann ist es "Das Lied der Biene" von Gabriela Groß. Der neue Roman aus ihrer Feder ist ein echtes Seelenpflaster, tröstet, gibt Mut und beweißt, dass es nie zu spät ist, um die eigenen Träume zu leben.

    Marga ist Anfang vierzig, hat eine vernarbte Seele und während all die anderen um sie herum ein buntes, lautes und fröhliches Leben gelebt und sich weiterentwickelt haben, hat sie einfach vergessen, sich selbst mitzunehmen. Irgendwie ist alles an ihr vorbeigezogen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie von allen nur als selbstverständlich wahrgenommen und manchmal auch einfach nicht mehr gesehen wird.

    Die Autorin schildert in ihrem seelenvollen Schreibstil die persönliche Wandlung von Marga und ermöglicht so ihren Leser:innen, die vielen Stufen das Lassens - nämlich Loslassen, Weglassen und Zulassen - zu durchleben. Auch geht es darum, Gefühle zuzulassen und dem Ruf des Herzens zu folgen, denn eine neue Liebe lässt es wieder aufblühen. Der Roman ist eine gefühlvolle und spannende Reise voller Chancen und Herausforderungen, gute Freundin und Achtsamkeitsübung und zugleich eine Ermutigung dazu, in sich selbst hineinzuhören, die eigenen Träume und Wünsche wieder etwas mehr in den Fokus zu rücken und mutig den ersten Schritt auf einem neue Weg zu gehen.

    Die Schreibende hat die Gabe, ihre Figuren zum Leben zu erwecken und den Leser:innen das Gefühl zu geben, gemeinsam mit ihnen durch alle Höhen und Tiefen in den Kapiteln zu gehen. Es fließen Tränen - mal aus Trauer, mal aus Wut und auch vor Glück, ein glockenhelles Lachen perlt wie Champagner in den Gläsern und eine sanfte Röte überzieht die Wangen, wenn die Schmetterlinge wild im Bauch flattern, das Herz Kapriolen schlägt und der berühmte Kloß im Hals zu spüren ist.

    "Das Lied der Biene" ist ein liebevoller , warmherziger Roman mit vielen kleinen Hinweisen, um die die eigene Zufriedenheit zu finden, sich selbst zu spüren und sich neu zu verlieben. Ein Gänseblümchen im Alltag, das Balsam für Herz und Seele ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gabiliest, 03.06.2024

    Vom Mut, neu anzufangen und der heilenden Kraft der Liebe: Die Geschichte von Marga und Paul
    Marga Reiter, 42 Jahre alt und vom Leben bisher nicht verwöhnt, arbeitet seit zehnJahren als Haushälterin bei Paul Alprecht, dem Eigentümer einer Hotelkette. Marga, die bisher ihr Leben eher geplant als spontan gelebt hat, wird immer wieder von ihrer Tochter Conny gedrängt, sich etwas zu trauen und mehr aus ihrem Leben zu machen. Leider läuft es im Moment zwischen Marga und Conny nicht gut- für die Beziehung, die Conny eingegangen ist, fehlt Marga das Verständnis.

    Aber Marga will sich jetzt verändern und ihre Stelle kündigen. Denn Paul beabsichtigt nach seiner Scheidung vor drei Jahren wieder zu heiraten- Sybille, eine oberflächliche Frau, wie Marga findet. Doch plötzlich stirbt Sybille. Und die Todesursache ist eher ungewöhnlich. Marga entschließt sich, zu bleiben und Paul beizustehen. Sie nimmt allen Mut zusammen und schickt ihm tröstende, aber anonyme E-Mails. Paul, der zuerst irritiert ist, antwortet nach einigem Zögern. Natürlich möchte er gerne herausfinden, wer ihm diese unerwarteten E-Mails schreibt.

    Als Paul nach Lissabon muss, um dort ein neues Hotel zu eröffnen, bittet er Marga, als Haushälterin mitzukommen. Durch Zufall findet er heraus, dass Marga die E-Mails verfasst hat. Zuerst reagiert er enttäuscht und empört, doch erkennt er schnell, welch wertvoller und wichtiger Mensch Marga für ihn geworden ist. Unerwartet steht jedoch seine Stieftochter Inga, die Paul wie eine eigene Tochter liebt, vor der Türe. Sie ist von zu Hause ausgerissen und erhofft sich Hilfe von Paul. Wie soll sich Paul jetzt Marga gegenüber verhalten?

    Während Paul sich bemüht, Inga zu helfen, gelingt es Marga, sich mit Conny auszusöhnen. Marga wird die Gesellschafterin einer alten Dame, in deren Leben sie wieder etwas Schwung bringt und sogar mit ihr nach Bayern fährt. Als sie sich dort eingelebt hat, stehen plötzlich Paul und Inga vor der Tür…

    Das erste Buch, das Gabriela Groß schrieb, um ihrer Tochter eine Freude zu machen, war ein Kriminalroman für Kinder, dem weitere Kinder- und Jugendbücher folgten. Sowohl unter ihrem Pseudonym Gabriela Groß sowie unter ihrem Namen Gabriele Diechler veröffentlichte die Autorin zahlreiche Romane (die Trilogie: “Das Goldblütenhaus”, “Ein englischer Sommer”, “Schokoladentage”, “Lavendelträume”, “Die Roseninsel”) sowie eine Romanbiographie über Königin Elisabeth II. Auch schrieb sie Drehbücher für ARD und ORF und arbeitete als Dramaturgin. In ihrem neuen Roman “Das Lied der Biene” behandelt Gabriela Groß immer gültige Fragen nach der Möglichkeit, sein Leben noch einmal neu zu denken, mit gelebter Trauer abzuschließen und ob die Liebe Wunden heilen und Gegensätze überbrücken kann.

    In ihrer bildhaften, meist auf Dialogen beruhenden Sprache erscheinen die Figuren so lebendig, dass man als Leser*in mitten im Geschehen steckt. Feinfühlig setzt sich Gabriela Groß mit Trauer und Verlust, Betrug, Schmerz und innerer Zerrissenheit auseinander. Und natürlich mit der allumfassenden Kraft der Liebe.
    Das “Lied der Biene” ist ein berührender, lebenskluger Liebesroman, der die Lesenden immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert und die Figuren stets vor neue Herausforderungen stellt. Als Leser*in fühlt man mit den Protagonisten mit, durchlebt mit Ihnen Lebenskrisen wie Glücksmomente und ist von Beginn bis zum Ende des Buches Teil der Geschichte. Auch wenn der Roman schwierige und zutiefst menschliche Themen behandelt, bleibt man mit dem Gefühl zurück: ”Alles wird gut, wenn man den Mut hat, sich dem Leben zu stellen, der Liebe eine Chance zu geben und dem Lied der Biene, ihrem Summen, zu lauschen”. Absolut lesenswert und einfach schön!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Lied der Biene“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating